Berlin, Juni 2014 - (von Andreas von Oertzen) Wie ist es zu erreichen, dass Mitarbeiter selbstsicher und verantwortlich mit Verhaltensregeln der Business-Ethik und Compliance-Richtlinien umgehen können? Eine funktionierende Compliancestrategie erfordert juristisches Know How sowie Kenntnisse sowohl über unternehmerische Prozesse als auch über das Verhalten und die Motive der Mitarbeiter. Es geht darum, Richtlinien und Prozesse transparent und verständlich zu vermitteln. Allein ist das nicht zu schaffen. Die Komponenten einer erfolgreichen Strategie beinhalten Organisationberatung, Executive Coaching, Coaching für Führungskräfte, Trainingskonzepte, Kommunikationskonzepte, die jeweils meistens von spezialisierten Beratungsunternehmen begleitet werden.