Startseite2025-10-01T13:52:19+02:00

Die gesunde Seele der Organisation

Unternehmen leiden weitverbreitet unter Brüchen in der Organisation, die Energie und Orientierung kosten:

1. Der Plan verliert an Klarheit – Strategien entfalten in der Umsetzung kaum noch Wirkung.
2. Die Struktur wird zur Bremse – Abläufe erzeugen mehr Reibung als Orientierung, Zuständigkeiten verschwimmen.
3. Das Team arbeitet nicht miteinander – Konflikte bleiben ungelöst, Potenziale ungenutzt.

Sie auch?

Machen Sie Plan, Struktur und Team gesund!

Mit 35 Jahren Erfahrung im Management und in der Organisationsberatung unterstütze ich Leitungsteams, für die der Mensch als Leistungsträger im Mittelpunkt steht. Drei zentrale Handlungsfelder stehen regelmäßig im Fokus:

1. Plan
Ein gesunder Plan bildet das Fundament, das Orientierung gibt und die Organisation nach vorne bringt. Der Plan ist klar. Alle verstehen den Plan.
Potenziale: Inspirierende Vision, gelebtes Leitbild, tragfähige Strategie.

2. Struktur
Gesunde Strukturen sind stabil und zugleich flexibel. Die Prozesse greifen ineinander. Die Kommunikation ist transparent.
Potenziale: Unternehmensresilienz, Change-Kompetenz, Agilität.

3. Team
Gesunde Teams sind starke Führungsteams mit Rollenklarheit, Vorbildfunktion und Veränderungsbereitschaft. Jeder hat seinen Platz. Alle sind leistungsfähig.
Potenziale: Teamentwicklung. Führungsstärke, Konfliktlösungsfähigkeit.

In Beratungsprojekten liefere ich präzise Analysen mit systemischem Blick, moderiere kreative Lösungswege mit Empathie und begleite die nachhaltige Umsetzung mit gezieltem Coaching.

Die Leistungen der von Oertzen Managementberatung in Strategieberatung, Organisationsentwicklung, und Executive Coaching sind darauf ausgerichtet, wesentliche Stellschrauben des Unternehmens gut einzustellen.

Ihr Partner für nachhaltige Transformation

Ein ganzheitliches Arbeiten führt zu nachhaltigen Ergebnissen.
Erfahren. Zugewandt. Sinnstiftend. Für den ganzen Menschen.

Zufriedene Kunden aus Wirtschaft und Wissenschaft

„Mehr als 170 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Max Rubner-Institut haben eine langfristige, bis ins Jahr 2050 reichende Forschungsperspektive für die Bereiche Ernährung und Lebensmittel erarbeitet. Durch die Co-Konzeption des Prozesses sowie dessen professionelle Begleitung durch Andreas von Oertzen schritt der oben genannte sehr komplexe, intensive und zugleich bedeutende Prozess in großen Schritten erfolgreich voran. Dabei erwiesen sich die Erfahrung und das Know-how von Andreas von Oertzen in der Moderation solcher Prozesse als eine wichtige Stütze bei der Ausarbeitung unserer Forschungsperspektive am Max Rubner-Institut.“

Prof. Dr. Pablo Steinberg, Präsident des Max-Rubner-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

„Herr von Oertzen hat es erneut geschafft, uns ein Stück besser zu machen. Das würde nur den wenigsten gelingen. Ein Coach der coached, ohne vordergründig zu sein. Was auf einer „guten Nase“ für die nächsten und übernächsten Gedanken der Gruppe fußt. Wir haben die damit verbundene Effizienz im Vorankommen mehrfach genießen dürfen. Umso dankbarer bin ich ihm ganz persönlich und freue mich auf ein Wiedersehen.“

Dr. Axel Stirl, Vorstandsvorsitzender der PIN AG

„Andreas von Oertzen hilft Leitungsteams sowohl die sachliche Besprechung voran zu bringen, inhaltliche Punkte zu klären als auch persönlich und emotional zu werden. Er unterstützt durch sinnvolle, aber vorsichtig anfragende Methodenangebote dabei, die Ebenen zu trennen und ihre Interdependenzen zu erkunden. Und er gibt die nötige Prise Organisationstheorie dazu, um personenunabhängig zu verstehen. Besonders schätze ich, dass er diesen anspruchsvollen und komplexen Prozess mit großer Freundlichkeit, Wertschätzung und Mitgefühl begleitet. Er ist hoch präsent und professionell, was auch supervisionserfahrenen Personen erlaubt, sich vertrauensvoll in diesen produktiven Prozess hineinzubegeben.“

Prof. Dr. Bettina Völter, Rektorin der Alice Salomon Hochschule

„Wir haben mit Herrn von Oertzen den idealen Partner für die Durchführung einer nachhaltigen Führungs-Maßnahme in unserer technologiegetriebenen Führungsmannschaft gewinnen können. Der maßgeschneiderte Prozess hat uns allen eine gemeinsame Sicht auf Entwicklungspotentiale und Handlungsfelder in unserer mittelständischen Organisation ermöglicht. Durch seine gewinnende Persönlichkeit und dank seiner Fähigkeit, die Teammitglieder vielfältig einzubinden, hat Herr von Oertzen einen exzellenten Beitrag für unsere weitere Entwicklung eröffnet, wofür wir ihm sehr dankbar sind.“

Jan Trommershausen, Geschäftsführer der AEMtec GmbH

„Andreas von Oertzen bringt eine beeindruckende Lebens- und Branchenerfahrung mit, die er als Berater mit authentisch systemischer Haltung und hohem Professionalismus sehr wirksam einsetzt. Ich freue mich auf weitere Zusammenarbeit!“

Anna Royon-Weigelt, Stv. Geschäftsführerin Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.

Andreas von Oertzen

Hintergrund: 20 Jahre Führungs- und Managementerfahrung in Konzernen (Siemens, Bertelsmann Music Group, Varta, Wolters Kluwer) und in KMU. 15 Jahre Beratungserfahrung. Systemischer Organisationsberater (Prof. Fritz Simon), Diplom-Ingenieur Informationstechnik (Univ.), Industriekaufmann (Siemens AG), Zertifizierter Coach (Univ.).

Ausrichtung: Integrale Beratungsansätze über die drei Ebenen Betriebswirtschaft, Systemtheorie und Psychologie hinweg. Schwerpunkte: Führung, Strategieentwicklung, Veränderungsmanagement, Unternehmensresilienz, Innere Krisen.

Feldkompetenzen: Wissenschaftsmanagement, Verkehr & Logistik, Entertainmentindustrie, Behörden, Ingenieursbüros, Agenturen.

Motto: „Die zahlreichen positiven Rückmeldungen meiner Kunden sind für mich die größte Belohnung für mein Tun. Insbesondere dann, wenn sich jemand im Prozess die Erschütterung von etwas Altem erlauben und damit einen Durchbruch erfahren konnte. Es sind vor allem diese Erkenntnisse, die meine Beratungsarbeit kontinuierlich verfeinern.“

Beratungsleistungen

Strategieberatung

Organisations­entwicklung

Executive Coaching

Wissens-Blog

Bevor nicht in dir selber Ordnung herrscht, kann es keine Ordnung in der Welt geben.

— Nisargadatta Maharaj, Indischer Philosoph (1897-1981)

Seminare und Trainings

Die eigene Rolle gestalten

Laterales Führen

Agiles Arbeiten
im Wissenschaftsmanagement

Projektmanagement und Laterales Führen im Projekt

Segeln mit Kompass – Die Entwicklung einer kraftvollen Vision

Unternehmensresilienz: Krisenfestigkeit im Unternehmen

Nach oben