Startseite2022-06-28T11:18:19+02:00

Integrale Managementberatung:
Inspiration, Struktur, Tiefe

Ein gutes Symphonie-Orchester und ein erfolgreiches Unternehmen haben etwas gemeinsam: Ihre Performance wirkt von außen klar und einfach. Gleichzeitig sind ihre Strukturen komplex und vielschichtig.

Die Struktur einer Organisation reicht bis hin in Tiefen, die unsichtbar sind. Sie besitzt zahlreiche Stellschrauben. Die Unternehmensführung wünscht sich eine Zuversicht, dass die wesentlichen Stellschauben gut eingestellt sind.

Sie wünscht sich Vertrauen in das Geschäftsmodell, Vertrauen in die Akteure, Vertrauen in die Strukturen.

Fehlt dieses Vertrauen, dient Integrale Managementberatung dazu, es wieder herzustellen. Sie sorgt mit Gespür und Kompetenz für klare Analysen. Sie moderiert mit Empathie kreative Lösungsentwicklungen. Sie begleitet mit Verantwortung eine nachhaltige Umsetzung.

Managementberatung ist tiefenwirksam, wenn ein Problem nicht nur eindimensional betrachtet wird. Wenn man in der Ursachen- und Lösungsfindung weit genug gehen möchte, ist eine ganzheitliche Betrachtung notwendig.

Integrale Managementberatung kann situativ auf mehreren Ebenen stattfinden. Die Beleuchtung des Geschäftsmodells, der Organisation oder der persönlichen Standpunkte der Akteure erfordert sehr unterschiedliche Kompetenzen. Mit ihnen wächst die Wahrscheinlichkeit für einen nachhaltigen Erfolg.

Kunden aus Wirtschaft und Wissenschaft

Beratungsleistungen

Strategieberatung

Organisations­entwicklung

Executive Coaching

Andreas von Oertzen

Wenn mir meine Kunden wesentliche Lösungen oder nachhaltigen Erfolg zurückmelden, ist das die größte Belohnung für mein Tun. Es sind vor allem diese Erfahrungen, die meinen integralen Beratungsansatz über die drei Ebenen Betriebswirtschaft, Organisation und Persönlichkeit formten.

Zwei Jahrzehnte Managementerfahrung in leitenden Funktionen und die Ausbildungen als Organisationsberater, Diplom-Ingenieur, Industriekaufmann und Coach sorgen für reichlich Inspiration und eine volle Toolbox. Am wichtigsten aber erscheinen mit die solide Praxis-Erfahrung und die beständige Bereitschaft, die eigene Berater-Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

 

Wissens-Blog

Herr von Oertzen hat es erneut geschafft, uns ein Stück besser zu machen. Das würde nur den wenigsten gelingen. Ein Coach der coached, ohne vordergründig zu sein. Was auf einer „guten Nase“ für die nächsten und übernächsten Gedanken der Gruppe fußt. Wir haben die damit verbunden Effizienz im Vorankommen mehrfach genießen dürfen. Umso dankbarer bin ich ihm ganz persönlich und freue mich auf ein Wiedersehen.

Dr. Axel Stirl , Vorstandsvorsitzender der PIN AG

Mehr als 170 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Max Rubner-Institut, erarbeiten zurzeit eine langfristige, bis ins Jahr 2050 reichende Forschungsperspektive für die Bereiche Ernährung und Lebensmittel. Unter der professionellen Begleitung durch Andreas von Oertzen schreitet der oben genannte sehr komplexe, intensive und zugleich bedeutende Prozess in großen Schritten voran. Dabei erweist sich die Erfahrung und das Know-how von Andreas von Oertzen in der Moderation solcher Prozesse als eine wichtige Stütze bei der Ausarbeitung unserer Forschungsperspektive am Max Rubner-Institut.

Prof. Dr. Pablo Steinberg, Präsident des Max-Rubner-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

Wir haben mit Herrn von Oertzen den idealen Partner für die Durchführung einer nachhaltigen Führungs-Maßnahme in unserer technologiegetriebenen Führungsmannschaft gewinnen können. Der maßgeschneiderte Prozess hat uns allen eine gemeinsame Sicht auf Entwicklungspotentiale und Handlungsfelder in unserer mittelständischen Organisation ermöglicht. Durch seine gewinnende Persönlichkeit und seiner Fähigkeit, die Teammitglieder vielfältig einzubinden, hat Herr von Oertzen einen exzellenten Beitrag für unsere weitere Entwicklung eröffnet, wofür wir ihm sehr dankbar sind.

Jan Trommershausen, Geschäftsführer der AEMtec GmbH

Ich habe Andreas von Oertzen als kompetenten, verlässlichen und flexiblen Berater und Sparringspartner für die unternehmerische und persönliche Entwicklung kennen und schätzen gelernt. Er hat sich in die Besonderheiten unserer Organisation schnell eingedacht und eingefühlt und auch zu allen Mitarbeitern ein sehr offenes und vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut. Die Firma hat in den letzten zwei Jahren einen umfangreichen Wandel vollzogen und ist sowohl organisatorisch als auch inhaltlich so gut aufgestellt wie nie zuvor. Und nicht zuletzt macht es Spaß, mit Andreas von Oertzen zusammen zu arbeiten. Von wie vielen Beratern kann man das behaupten?

Albrecht Kresse, Gründer und Geschäftsführer der edutrainment company GmbH

Ganz herzlichen und lieben Dank für Ihren enormen Beitrag und Anteil daran, dass die Großveranstaltung so gut und effektiv gelaufen ist.
Gut in der Stimmung und gut in den Ergebnissen. Ebenso für Ihren methodologischen Anteil von Anbeginn dieses gesamten zweijährigen Projekts.
Wirklich großartig. Toll gemacht!

Dr. Stefan Engert, Projektleiter Forschungsperspektive 2050 am Max-Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

Gewinnen Sie einen ersten Eindruck meiner Arbeit.
2016 entstand dieses Interview.

Bevor nicht in dir selber Ordnung herrscht, kann es keine Ordnung in der Welt geben.

— Nisargadatta Maharaj, Indischer Philosoph (1897-1981)

Seminare und Trainings

Die eigene Rolle gestalten

Laterales Führen

Management in der Covid19-Krise

Projektmanagement und Laterales Führen im Projekt

Segeln mit Kompass – Die Entwicklung einer kraftvollen Vision

Unternehmensresilienz: Krisenfestigkeit im Unternehmen

Würde Ihnen ein persönliches Gespräch an dieser Stelle weiterhelfen? Rufen Sie mich einfach an, oder senden Sie eine E-Mail!

Nach oben